Bayerische Meister 2024
Bayerische Meister 2024

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage der bayerischen Voltigierer! die Seite lebt von euren Beiträgen! Schickt uns gerne eure Berichte, Fotos, Ausschreibungen, Ergebnisse, Angebote oder, oder, oder...

Schreibt uns an redaktion(at)voltigierenbayern.de

 


 Voltigieren in Bayern gibt es jetzt auch bei WhatsApp! Abonniert einfach unseren Kanal und die News kommen direkt zu euch aufs Handy. Hier geht's auch direkt zum Kanal: 

https://whatsapp.com/channel/0029VaAo9Gn7DAWzJqJItO2o 

Und schaut gern auch auf unseren Socialkanälen auf Instagram und Facebook vorbei

 


📹 Lehrvideo zum selektiven Richtverfahren 👀

Während im internationalen Voltigiersport schon länger auf die rotierende Aufgabenverteilung unter den Richtern setzt, ist das selektive Richtverfahren seit 2024 auch in Bayern in allen LPO-Prüfungen verpflichtend umzusetzen. Die Umstellung hat einige Veränderungen mit sich gebracht und soll das Benotungssystem insgesamt transparenter machen. Silke Förster und Tanja Evers vom Voltigierverein Eichstätt haben ein Lehrvideo erstellt, das sie gerne allen Interessierten zur Verfügung stellen möchten.

 

Es richtet sich sowohl an Richteanwärter und Ausbilder als auch an aktive Voltigierer und informiert über die wichtigsten Änderungen, die neuen Protokolle und die Vorgehensweise bei der Bewertung von Pferd, Pflicht, Technikprogramm und Kür. Auch Schreiber, die in der laufenden Saison Richter auf den anstehenden Turnieren unterstützen wollen, können sich hier einen Überblick verschaffen. Das könnte auch zur Vorbereitung auf einen Einsatz bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren und Senioren im August in München interessant sein.

Zum Saisonstart nach Ungarn

 

Schon vor dem ersten Turnier in Bayern sind die Voltigierer des RVF Oberland auf dem CVI*** in Budapest in die neue Saison gestartet. Mit den beiden Pferden Classic Dancer und Wildcard machte sich das Team des RVF Oberland auf den Weg zum CVI Ungarn in Budapest. Die beeindruckende Reitanlage Nemzeti Lovarda, mitten in der Stadt gelegen, bot mit ihren erstklassigen Boxen, Hallen und Trainingsmöglichkeiten – inklusive Movie – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Saisonauftakt.

Den 3* Gruppenwettbewerb gewann Oberland 1 mit der Wertnote 7,148. Classic Dancer, longiert von Lena Knopf, bewies Nervenstärke und unterstützte sein Team souverän im Zirkel. Platz eins auch im 2* Junior-Einzel für Sebastian Renkl auf auf Wildcard mit 7,763. Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es das 3* Senior Pas-de-Deux Charlotte Storey & Leonie Auracher. Auf Wildcard kamen sie mit 6,745 auf Rang zwei. Dazu erreichten Lena Gaedtke im 2* Senior- Einzel mit 7,213 Platz drei und Marlene Lippl kam bei den Young Vaulters mit 6,521 auf Rang vier.  dg/ck


Fit für die neue Saison - Aktive und Richter

 

Die Vorbereitungsturniere in Vaterstetten nutzen auch die bayerischen Voltigierrichter, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Der Test unter Wettkampfbedingungen gibt den Wertungsrichtern die Möglichkeiten sich wieder in das neue Bewertungssystem einzufinden, sich über die Bewertungsmöglichkeiten zu diskutieren und die eigenen Noten zu reflektieren.

 

Auch der Austausch mit Petra Niemeyer, Sylvia Gern und Jochen Schilffarth, die alle Starter bewerten und ihnen dazu ein mündliches Feedback geben, ist für die Richterkollegen hilfreich. 

Am kommenden Sonntag gibt es für alle Beteiligten erneut die Chance unter Wettkampfbedingungen zu trainieren bevor im April die offizielle Turniersaison startet. 


Die ersten Ausschreibungen sind online! Liebe LPO-Turnierveranstalter, bitte denkt auch daran, uns eure Zeiteinteilungen und ZEITNAH nach dem Turnier auch die Ergebnisse zu schicken. Bitte als eine pdf-Datei!